Bremerhaven: Eisbärin Victoria nimmt Abschied vom Zoo am Meer

Bremerhaven, 24. Oktober 2011

Der Zoo am Meer in Bremerhaven musste sich schweren Herzens von der Eisbärin Victoria verabschieden. Sie wurde heute Morgen nach Hamburg transportiert. Dort soll sie sich mit ihrer neuen Umgebung vertraut machen, bevor sie sich in die Wurfhöhle zurück zieht. Die neue Eisbärenanlage im Tierpark Hagenbeck soll im Laufe des nächsten Jahres eröffnet werden. Da man hofft, das Victoria erfolgreich von Lloyd gedeckt wurde, wollte man in Hamburg kein Risiko eingehen und hat durch den heutigen Transport dafür gesorgt, dass, wenn alles wunschgemäß abläuft, die Jungtiere in Hamburg geboren werden. Victoria war an den Zoo am Meer in Bremerhaven ausgeliehen worden, während man in Hamburg eine neue Eismeeranlage errichtet.

With heavy hearts, the Zoo am Meer in Bremerhaven bid good-bye to the female polar bear Victoria.  She was taken to Hamburg this morning.  There she will have time to settle in her new habitat before she returns to display.  The new polar bear enclosure at the Hagenbeck Zoo is scheduled to open next year.  Since it is hoped that Victoria bred successfully with Lloyd, they didn’t want to take any chances in Hamburg and the current transportation ensures no risk.  If everything goes as planned, the cubs will be born in Hamburg.  Victoria has been loaned to the Zoo am Meer in Bremerhaven while Hamburg erected a new Arctic Ocean exhibit.

Eisbärin Victoria im Zoo am Meer in Bremerhaven

Victoria wurde im Dezember 2002 im Tierpark Hagenbeck geboren. Ihre Mutter Fanny lebt seit Dezember 2008 in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Dort wird sie auch bleiben, auch wenn in Hamburg die Eismeeranlage fertig gestellt ist. Man will der alten Dame, sie ist 33 Jahre alt, einen erneuten Umzug ersparen, vor allem da sie sich gut mit dem nur ein Jahr jüngeren Elvis, dem ältesten männlichen Eisbären in einem deutschen Zoo, versteht, mit dem sie die Anlage in Gelsenkirchen teilt.

Victoria was born in December 2002 at the Hagenbeck Zoo.  Her mother Fanny has been at Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen since December 2008.  And there she will remain, even when the Hamburg exhibit is completed.  She is 33 years old, and they want to spare the old lady another move, especially since she’s doing well with 32-year-old Elvis, the oldest male polar bear in a German zoo.  They share an exhibit in Gelsenkirchen.

In Bremerhaven bleiben Lloyd, geboren am 26. November 2000 in Schönbrunn, und Irka, die wie Fanny 1978 geboren wurde, zurück. Man hofft nun in Bremerhaven, dass möglichst bald eine neue passende Partnerin für Lloyd gefunden wird. Er ist ein Eisbär im besten Alter und die Anlage im Zoo am Meer bietet gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Eisbärenzucht.

Lloyd is staying in Bremerhaven.  He was born November 26, 2000 at the Schönbrunn Zoo, and Irka, also born in 1978, will come back.  In Bremerhaven they are hoping that they’ve finally found a suitable partner for Lloyd.  He is a polar bear in his prime and the exhibit at the Zoo am Meer offers good conditions for the successful breeding of polar bears.

Sollte es in Hamburg keinen Nachwuchs geben, sieht die momentane Planung vor, dass Blizzard, der im Augenblick im Zoo Rostock lebt, Victorias neuer Partner wird.

Should there not be any cubs in Hamburg, the current plan is that Blizzard, at the moment at the Rostock Zoo, will become Victoria’s new partner.

Update: Victoria ist gut in Hamburg angekommen und macht sich mit ihrem neuen Zuhause vertraut.

Update: Victoria has safely arrived in Hamburg and is making familiar with her new home.

Quelle – Sourcehttp://www.zoo-am-meer-bremerhaven.de/de/nachrichtenleser/items/eisbaerin-victoria-nimmt-abschied-vom-zoo-am-meer.html

http://www.nordsee-zeitung.de/region/bremerhaven_artikel,-Der-Liebesurlaub-ist-vorbei-_arid,651428.html

http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/bremen/victoria-nimmt-abschied-1460950.html

12 Antworten zu “Bremerhaven: Eisbärin Victoria nimmt Abschied vom Zoo am Meer

  1. Guten Tag,

    ich konnte die Anlage „Eismeer“ sehr gut von außen betrachten und auch ein bis zwei Fragen zur Anlage stellen.
    Der Baufortschritt seit meinem letzten Besuch ist gewaltig.Viel ist schon zu erkennen, aber bis das alles fertig ist, braucht es schon noch einige Zeit.
    Zum Eisbärengehege konnte ich nicht vordringen.Schade.;)
    Das klingt ja nicht gut, das mit den Walrossen.
    Ich wünsche Victoria weiter alles, alles Gute.

    LG Brigitte

  2. ich wünsche Llyod eine schöne junge partnerin und zwar schnell.

  3. Ich habe jetzt umdisponiert und werde statt nach Rheine diesen Freitag nach Hamburg fahren.Mal sehen, wie die Anlage jetzt von außen aussieht.
    Es freut mich natürlich, dass innen schon alles fertig ist und es schalldichte Wurfboxen gibt, die auch fertig sind.
    Dann kann ich getrost abwarten, was ‚meine‘ kleine Victoria daraus macht;-) Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt, Marga.:D
    Da der TP Hagenbeck immer eine Reise wert ist, freue ich mich auf den Besuch dort.

    Vielleicht gibt es ja auch noch Informationen vom TP Hagenbeck.Gefunden habe ich bis jetzt nichts, aber da bin ich ja auch kein Ass.
    Ich gucke weiter hier bei euch vorbei.

    Liebe Grüße, Brigitte

    • Die Anlage wirst du nur von weiten sehen und eigentlich nichts drauf erkennen. Verschieb deinen Besuch lieber aufs nächste Jahr, für Eisbärengucken lohnt es sich überhaupt nicht.

  4. Die Eisbärenanlage in Hamburg ist bereits fertiggestellt. Der gesamte Anlagenkomplex wird allerdings erst 2012 fertig sein und eröffnet werden. Die Anlagen werden jetzt nach und nach besetzt, damit sich die Tiere schon an die Anlagen gewöhnen können. Eisbär, Seebär und Pinguine sind fertig.
    Die Eisbäranlage hat im übrigen 2 Schalldichte Wurfboxen in einem gesonderten Stall bekommen. Ähnlich wie im alten Eismeer.

    • Danke für die Informationen. Ich wusste nur, dass die Wurfboxen, Innengehege und ein Teil der Aussenanlagen fertig waren.
      Ich habe jetzt gelesen, dass Blizzard im Frühjahr kommen soll. Weißt du, wann die Walrosse kommen sollen?
      Ich nehme an, dass die Eisbärenanlage in einen Mutter-Kind-Bereich und einen Teil für den männlichen Eisbären geteilt werden kann, obwohl mir knapp 800 qm dafür insgesamt etwas knapp bemessen vorkommen.

      • Die Anlage ist unterteilbar. Zwischen den beiden Anlagenteilen ist ein Stahlnetz gespannt. Bin mal gespannt wie lange das hält 😉
        Wann die Walrosse kommen ist noch nicht bekannt. Erste Importversuche gingen wohl bei der Eingewöhnung in die Hose.

  5. Nun habe ich schon dreimal angesetzt wegen eines Kommentars zu Victorias Umzug nach Hamburg.
    Es gefällt mir nicht, dass man Victoria jetzt, vor der Winterruhe, umsetzt.Die Eismeeranlage ist noch lange nicht fertig.
    Warum konnte sie nicht bis zur Fertigstellung im Zoo am Meer bleiben? Die Frage beantwortet sich für mich von selbst.
    Doch würde es mich schwer überraschen, wenn ausgerechnet jetzt Nachwuchs käme.

    Auf jeden Fall wünsche ich der Eisbärin Victoria alles Gute.Sie ist mir sehr ans Herz gewachsen.

    • Liebe Brigitte,

      auch ich hatte gehofft, dass Victoria noch bis ins nächste Frühjahr in Bremerhaven hätte bleiben können und Lloyd noch eine weitere Chance bekommen hätte Nachwuchs zu zeugen. Ich denke auch, dass die Chance dieses Jahr eher kleiner ist als im letzten Jahr. Man hat uns ins Bremerhaven erzählt, dass es dieses Jahr weniger Paarungen gegeben hätte als 2010.

      In den Medien hat gestanden die Eismeeranlage würde erst Mitte 2012 fertig und die Eisbären sollten als letzte einziehen, um den Walrössern eine Eingewöhnungszeit zu bieten. So ganz verstehe ich den Zeitplan nicht.

      Aber für den Fall dass es doch Nachwuchs gibt, ist die Entscheidung von Hagenbeck, diesen in Hamburg zur Welt kommen zu lassen, logisch.

      Ich hoffe auch, dass sie sich langfristig gut mit Blizzard verstehen wird, wenn der denn wirklich nach Hamburg kommt, sicher kann man sich bei den Eisbären nie sein.

  6. Liebe Ulli,
    ein herzliches Dankeschön für Deine immer so aktuellen Nachrichten aus der Welt der Eisbären.
    Ich dachte, Blizzard kommt in jedem Fall nach HH. ?
    Viele Grüße,
    von caren

    • Ich weiß nicht, ob man, falls Victoria Nachwuchs bekommen sollte, ihn sofort nach Hamburg holt. Schließlich soll die neue Anlage nicht sehr groß werden.

      Andererseits könnte ja auch Vienna Nachwuchs bekommen und dann gibt es in Rostock keinen Platz für Blizzard.

      Die Eismeeranlage in Hamburg soll erst im Frühsommer 2012 fertig werden und man wollte laut den Medienberichten, den Walrosse zunächst Zeit zur Eingewöhnung zu geben, bevor nebenan die Eisbären einziehen.

  7. Dann drücken mal alle die Daumen,ich auch :DD Wäre ja einfach wunderbar für den Hamburger Tierpark 🙂
    Und daß Fanny in Gelsenkirchen bleiben darf ist eine feine Geste.33 Jahre,und immer noch Top fit !!

    LG Marga

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..