Hannover: Arktos zieht in die Highlands

Kingussie, 6. April 2012

Es entwickelt sich alles prächtig oben in den schottischen Highlands. Der Schnee ist zwar schon fast wieder vollständig geschmolzen, aber die beiden Eisbären Walker und Arktos haben bereits einen aufregenden Zootag zusammen auf der großen Anlage verbracht. Am Nachmittag hat man sie dann wieder in zwei getrennten Gehegen untergebracht. Una Richardson, die Cheftierpflegerin des Parkes, berichtete bei Facebook: „Sie kamen wunderbar mit einander aus, es gab eine Menge Spielen, Jagen und Schwimmen. Sie waren beide um halb vier so erschöpft, dass wir sie für die Nacht voneinander getrennt haben, damit sie sich ausruhen. Arktos war nicht allzu glücklich darüber, von seinem Kumpel getrennt zu werden, und beschwerte sich lautstark.“

It’s all looking lovely in the Scottish Highlands.  The snow is almost completely gone, but the two polar bears Arktos and Walker have been having an exciting zoo day, spent together in the large enclosure.  Una Richardson, the park’s head keeper, reported on Facebook:  „They got on wonderfully today, lots of playing, chasing and swimming. They were both exhausted by 3.30 so we have split them from each other for the night to ensure they get some rest! Arktos was not too happy to be split up from his pal, and was complaining quite loudly!“

Foto: Highland Wildlife Park

Kingussie, 5. April 2012

Arktos ist am 4. April um 21:00 gesund in Kingussie angekommen und genießt nun schon einmal das eisbärische Willkommenswetter. Es hat geschneit in den schottischen Highlands – eher ungewöhnlich im Frühjahr. Arktos gefällt es. Er ist zunächst in einem Gehege neben Walker untergebracht. Man wird die Beiden beobachten und dann entscheiden, wann sie zusammen die große Anlage bewohnen können.

Arktos arrived safely in Kingussie on April 4 at 9 p.m. and is doing fine in the polar beary welcome weather.  It snowed in the Scottish Highlands, rather unusual for the spring.  Arktos liked it.  For the moment, he is in the enclosure next to Walker.  They will be observed, and a decision will soon be made about when they can go together in the large enclosure.

Foto: Highland Wildlife Park

Hannover, 2. April 2012

Bereits gestern erschien die erste Meldung in der Bild Zeitung, dass der Eisbär Arktos, der zurzeit zusammen mit seinem Bruder Nanuq und dem gleichaltrigen Sprinter im Erlebniszoo Hannover lebt, umziehen soll. Die Bild kündigte an, am heutigen Montag wolle der Zoo Hannover mitteilen, in welchem Zoo Arktos in Zukunft leben solle.

On Monday, the first report appeared in the newspaper Der Bild that the polar bear Arktos, currently housed with his brother and Sprinter (a male of the same age) at the Hanover Adventure Zoo, will be moving.  The report announced on Monday disclosed that the Hanover Zoo is where Arktos will be living in future.

 

Foto: Arkros und Nanuq im Zoo Hannover von  Charlotte M

Heute nun gibt es eine Meldung nach der Arktos in den Highland Wildlife-Park in Kingussie in Schottland gebracht wird. Laut Bild soll er dort „für Nachwuchs sorgen“. Er solle in Schottland eine Eisbärin an seine Seite bekommen.

Today, it is now reported that Arktos will be going to the Highland Wildlife Park in Kingussie, Scotland.  According to Der Bild, He is said to be there „to produce cubs“.  In Scotland, he should be getting a female as a mate.

Ich hatte mich schon gestern ein wenig über die Meldung gewundert. Denn jeder, der sich ein wenig mit der Eisbärenzucht beschäftigt, weiß, dass es einen Mangel an jungen Eisbärinnen gibt, weil in den vergangenen Jahren, mehr männliche als weibliche Eisbären geboren wurden. Deshalb warten auch noch einige junge Eisbärenmänner auf eine passende Partnerin.

Yesterday I was a bit puzzled by the message.  For anyone who knows a little about polar bear breeding, you will know that there is a shortage of young female polar bears, born in the past few years.  There have been more male, than female, polar bear cubs.  So several young males are waiting for a suitable partner.

Foto: Walker im Highland Wildlife Park chris wilson

Auch in dem Tierpark in Schottland rund 180 Kilometer nördlich von Edinburgh wartet ein junger Eisbär, der drei Jahre alte Walker, auf Gesellschaft. Er lebt seit November 2010 in Kingussie. Seit im April 2011 Mercedes, die 2009 als erste Eisbärin in die neue Anlage einzog, starb, ist er der einzige Eisbär des Zoos. Es hat im vergangenen Jahr einige Versuche gegeben eine Partnerin für ihn zu finden. So hatte der EEP Koordinator den Vorschlag gemacht, Valeska, eine sieben Jahre alte Eisbärin, die im Augenblick noch in Ranua lebt, zu Walker zu schicken. Doch in Schottland war man über diesem Vorschlag nicht begeistert, schließlich ist Valeska die Tante Walkers. Walkers Vater Viktor und Valeska wurden beide im Zoo Rostock geboren und haben die gleichen Eltern. Deshalb dachte man einen Tausch mit der Eisbärin des Zoos in Kopenhagen Noel an. Valeska sollte nach Kopenhagen ziehen und Noel nach Schottland. Doch dieser Transfer kam nicht zustande. Zunächst hoffte man in Kopenhagen Noel könnte trächtig sein und wollte dies abwarten, in der Zwischenzeit wurde ein anderer Zoo mit einem einsamen Eisbärenmann für Valeska gefunden, wohin sie in den nächsten Wochen umziehen wird.

Also in the Scottish zoo, 110 miles north of Edinburgh, another young male is waiting for a friend, three-year-old Walker.  He has been living in Kingussie since November 2010.  Mercedes, moved to the new facility in 2009 then died in April 2011, so he is the only polar bear in that zoo.  During the past year, there were some attempts to find a partner for him.  The EEP coordinator has suggested Valeska, a seven-year-old female, who is living presently in Ranua, be sent to partner Walker.  But Scotland was not enthusiastic about this proposal, since after all, Valeska is Walker’s aunt.  Walker’s father, Viktor, and Valeska were both born in the Rostock Zoo and have the same parents.  It was considered, therefore, to exchange her with Noel, the female polar bear at the Copenhagen Zoo.  Valeska would move to Copenhagen and Noel to Scotland.  But this hasn’t happened.  Initially it was hoped in Copenhagen that Noel might be pregnant, so they wanted to wait and see.  In the meantime, another zoo was found with a bachelor polar bear male for Valeska where she will move to in the next few weeks.

Eisbärin Valeska im Zoo Ranua

Valeska im Zoo Ranua

Man plant in Schottland ein zweites Gehege zu bauen, das ein Stück von der bestehenden Eisbärenanlage entfernt liegt, und Eisbär und Eisbärin nur in der Paarungszeit zusammen in einem Gehege unterzubringen, um den Tieren einen Lebensraum zu bieten, der ihrem normalen Leben in der Wildnis möglichst gut entspricht. Eisbären sind vorwiegend Einzelgänger, die sich nur zur Paarung treffen. Dieses Projekt hat eine hohe Priorität für die Eisbärenzucht in den europäischen Zoos und so ist man sehr bemüht, für die Zukunft ein geeignetes Zuchtpaar für Kingussie zu bilden.

In Scotland there are plans to build a second enclosure, in some distance of the existing enclosure.  They want to keep the male and the female polar bears in separated exhibits. And accommodate them only together during mating season, providing them with a habitat corresponding closely to the bears‘ life in the wild.  Polar bears are largely loners, who meet only to mate.  This project has a high priority in terms of polar bear breeding in European zoos, so it is problem to come up with a suitable breeding pair for Kingussie.

Foto: Arktos, Nanuq und Sprinter von Carlotte M

Das ist gar nicht so einfach. Denn zu dem Mangel an Eisbärinnen kommt auch noch die Tatsache, dass Walker mit vielen Eisbären verwandt ist, die in letzten Jahren in Europas Zoos geboren wurden. Das ist allerdings auch bei Arktos nicht viel anderes. Die beiden Eisbären stammen schließlich von den beiden erfolgreichsten Zuchtpaaren der letzten Jahre ab. Es muss also andere Gründe als die in der Bildzeitung aufgeführten geben.

That’s not so easy.  Because of the lack of female polar bears, there is also the fact that Walker is related to many polar bears born in zoos in Europe in recent years.  It’s much the same for Arktos.  The two polar bears are the result of the two most successful breeding pairs in recent years.  There must, therefore, be other reasons than what is mentioned in Der Bild.

Foto: Arktos und Sprinter von  Brigitte E

Die Eisbären-Junggesellen WG in Hannover stellt einen Versuch dar, männliche, noch nicht geschlechtsreife Eisbären unterzubringen. Auch in der Natur gibt es Gruppen von jungen männlichen Eisbären, die sich zusammenfinden, nachdem sie sich von ihren Müttern getrennt haben. Aber natürlich ist dies eine Herausforderung für die Haltung im Zoo. So könnten Probleme im Zusammenleben der drei Eisbären eine Ursache des Transportes sein. Oder man hofft das Arktos den ein Jahre jüngeren Eisbären Walker ein wenig „erziehen“ kann. Beide Eisbären sind noch nicht geschlechtsreif und so bleibt noch etwas Zeit, eine Partnerin für sie zu finden. Bei zwei Eisbären ist es einfacher eine genetisch passende Bärin zu finden. Doch dann wird am Ende einer der Beiden – Walker oder Arktos – in ein neues Zuhause ziehen müssen.

The bachelor pad in Hanover is an attempt, to accommodate young, not yet sexually mature males.  Even in Nature, young male polar bears group together after they’ve separated from their mothers.  Of course, this is a challenge for bears housed in zoos.  With three bears living together, there could be problems causing one to have to move.  Or you hope that the polar bear Arktos, a year older than Walker, can „educate“ the younger a little there.  Neither polar bears is yet sexually mature, so there is still ample time to find a partner for them.  With two polar bears, it is easier to find a genetically suitable female.  In the end, one of the two — Walker or Arktos — will have to move to a new home.

11 Antworten zu “Hannover: Arktos zieht in die Highlands

  1. Ich finde das einfach nur soooooooooo toll! 😀 Die schottischen Pfleger haben die Bären wohl sofort richtig eingeschätzt.

    LG Elke

  2. Wer hätte das gedacht, dass sie schon so schnell zusammendurften und offensichtlich Riesenspaß aneinander haben.
    Aber den Riesenspaß habt ihr ja schon prophezeit:) Wunderschön ist das.

    Ich freue mich.

    Liebe Grüße,
    Brigitte

  3. Schön, dass Arktos so ein eisbärisches Wilkommenswetter hatte. Ich wünsche ihm und Walker, dass sie sich gut anfreunden werden.

    LG Elke

  4. Danke für die Nachricht: ), liebe Ulli.

    Was hat er für feine schwarze Puschen an, der große Bär; )
    Toll, dass er gleich am Anfang auch noch Schnee hat.Das wird ihm gefallen, dem Arktos.
    Ich hatte ihn lange nicht mehr draußen gesehen.Jedesmal wenn ich in Hannover war, war er gerade hinter den Kulissen und nun hat er
    eine so tolle Anlage in Schottland und mit dem neuen Kumpel Walker wird er sich hoffentlich
    auch bald anfreunden.Dann sind sie zu Zweit und werden ausgiebig ihre Kräfte messen können.
    Good Luck, ihr Beiden: )

    LG Brigitte

  5. Habe gerade eine BBC Meldung gefunden nach der der Umzug von Arktos zu Walker damit begründet wird, dass beide Bären noch nicht geschlechtsreif sind und dass es um Gesellschaft fgür Walker gehen soll.

    „Three-year-old Walker has been at the Highland Wildlife Park, near Kincraig, since December 2010.

    He is not old enough to mate so the Royal Zoological Society of Scotland (RZSS) is bringing in a four-year-old male for company.Arktos, the Highland park’s new polar bear, previously shared an enclosure with his brother Nanuq at Hannover Zoo in Germany.

    Douglas Richardson, Highland Wildlife Park animal collection manager, said: „Arktos is a little older than Walker and slightly bigger, but we have high hopes that the playful bear duo will get on with each other when they are eventually introduced.

    „Male immature polar bears tend to respond well to each other and it will be great if they do as Walker desperately needs a wrestling partner.

    „Arktos will have a period of settling-in to his new surroundings, in a holding enclosure next to Walker, so both boys will be able to catch the scent of one another and they’ll know they have company next door.“

    Mr Richardson added: „In the future a female breeding partner will be sourced for the males, but both still have a few more years to go before they are sexually mature. At this stage a second polar bear enclosure would be constructed.“

    Source:
    http://www.bbc.co.uk/news/uk-scotland-highlands-islands-17582643

    • In der Pressemitteilung der Royal Zoological Society of Scotland steht im Prinzip das drin, was ich auch vermutet hatte. Man hat sich ein Jahr lang um eine Eisbärin für Walker bemüht und keine bekommen und will nicht das er weiter alleine erwachsen wird.

      Erstens ist sein Leben abwechslungsreicher mit Gesellschaft und zweitens ist es auch besser für eine Verpaarung mit einer Eisbärin, wenn er gelernt hat mit anderen Eisbären zusammenzuleben. Und dann ist es natürlich auch für die Zoobesucher attraktiver, wenn zwei Eisbären miteinander raufen. Ich bin recht zuversichtlich, dass Arktos und Walker sich verstehen werden. Schließlich hat sich Walker auch als Jungtier gut mit Sprinter verstanden und mit ihm ordentlich gerauft.

      Ich denke auch die Überlegung, dass es mit zwei männlichen Tieren einfacher wird die passende Partnerin zu finden, spielt eine Rolle. Wenn statt Walker Arktos in Kingussie gewesen wäre, wäre jetzt Valeska in Schottland und man hätte für das nächste oder übernächste Jahr ein Zuchtpaar. (Ich freue mich aus ganz persönlichen Gründen darüber, dass es nicht so war, aber die sind einfach egoistisch.)

      Ja und dann waren in Hannover in der letzten Zeit eigentlich immer nur zwei Eisbären auf der Anlage, meist Arktos und Sprinter. Es kann also durchaus sein, dass es für Nanuq besser ist, dass sein Power Bruder Arktos umzieht.

      http://www.rzss.org.uk/news/post?urlName=here-come-the-boys

  6. Liebe Ulli,
    vielen Dank für Deine Information. Ich wünsche Arktos alles erdenklich Gute in Schottland.
    Mögen die beiden Eisbärjungs gut miteinander auskommen.

    Viele Grüße,
    caren

  7. Ich wünsche Arktos alles Gute in Schottland. Ich hoffe, dass die beiden Bären sich dort gut verstehen und jemand zur Gesellschaft und zum Kräfte messen begrüßen.

    LG Elke

  8. Danke Ulli für diese umfassende, sachliche Information.
    Da Arktos offenbar schon heute umzieht, bleibt mir nur, ihm viel Glück in Schottland zu wünschen.
    Schade, ich hätte ihn sonst gerne nochmal besucht.

    Liebe Grüße und euch ein schöne Karwoche gewunschen,
    Brigitte

  9. Habt Ihr nicht gesagt, dass es dort eine ganze Menge Platz gibt? Wenn die Situation dort so ideal ist, wie beschrieben, spricht doch nichts dagegen, dass es dort irgendwann mal 2 Eisbäranlagen gibt. In Berlin gibts auch 2:))
    Lustig ist, dass der Phantom-Koordinator wieder aufgetaucht ist und schwupps..schon wieder eine „merkwürdige“ Entscheidung getroffen hat. Vielleicht sollte er lieber überlegen, wie man es handled, dass noch so viele Eisbären untereinander verwandt sind.
    Nur mal so als Anregung!:)
    Danke Ullli für Deinen Einblick!

  10. hallo ulli
    ich hatte walker ,dem bachelor, ja nun wirklich was anderes gewünscht als noch ein bachelor.
    einer muß dann wohl oder übel später mal die highlands verlassen 😦
    und ich muß da noch mal hin ,winken und so 🙂

    l.g.martina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..