Antibes: Wieder klares Wasser in allen Becken

Sauberes Wasser

Antibes, 9. Oktober 2015

In den letzten Tagen gab es im Internet widersprüchliche Meldungen über die Folgen der Unterwetterkatastrophe an der Côte d’Azur für die Tiere des Marineland Antibes. Vor allem einige Tierrechtsorganisationen instrumentalisieren die Katastrophe für ihre Sache und haben auch keine Hemmungen unbewiesene Behauptungen über tote Tiere auf Facebook zu verbreiten. Nun veröffentlichte das Marineland auf seiner Facebookseite die neusten Informationen und widerlegte damit die Falschmeldungen.

„Im Bezug auf das heftige Unwetter, das unseren Park und das Departement betroffen hat, liegt es uns am Herzen unsere Neuigkeiten mit Ihnen zu teilen:

Nach mehreren Tagen der intensiven Mobilisierung von Seiten der Tierpfleger, Rettungskräfte und der Feuerwehr, im Rahmen der Katastrophenhilfe, ist es gelungen, die Wasserqualität wieder herzustellen. Alle Meerwasserpumpen sind wieder voll funktionsfähig. Die Tier haben ihr sauberes und klares Wasser zurück.

Wir stellen noch einmal für alle die, die nachgefragt haben, wie es den Tieren des Parks geht, klar, dass wir den Verlust von vier Schildkröten [Unechte Karettschildkröten] (8 wurden gerettet), ein paar Rochen, Fischen (Wolfsbarsche), die in dem kleineren Außenbecken untergebracht waren und einigen weiteren kleinen Tieren vom Kids Island wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner, Ziegen und Schafen bedauern.  Die Ponys, Esel, Lemuren, Lamas, Schweine, Frettchen, Wüstenrennmäuse und Ratten, sowie alle Vögel haben überlebt.  Die Aquarien der tropischen Fische haben keinen Schaden erlitten, ebenso der Aquariumtunnel [wo die Haie untergebracht sind]. Allen Säugetieren und Vögeln des Parks – Delphinen, Orcas, Pinguinen, Robben, Eisbären – geht es gut.

Wir werden diese Informationen mit weiteren Fotos belegen. Noch einmal, ein riesiges Danke für ihre Unterstützung!“

Suite aux violentes intempéries ayant touché notre parc ainsi que notre département, nous tenons à partager avec vous nos informations en continu. Après plusieurs jours de mobilisation intense de la part des soigneurs, secours et sapeurs pompiers, intervention des officiels, la qualité d’eau est revenue. Tous les systèmes de pompage d’eau de mer sont de nouveau fonctionnels. Les animaux ont retrouvé une eau propre et Claire.

Nous rappelons pour tous ceux qui se demandent comment vont nos pensionnaires, que nous déplorons la perte de 4 tortues (8 ayant été sauvées), quelques raies, des poissons (loups de mer) dans des petits bassins extérieurs et certains des plus petits animaux de Kids Island tels que des lapins, cochons d’inde, poules, chèvres et moutons. Les poneys, ânes, lémuriens, lamas, cochons, furets, gerbilles et rats, et la totallité des oiseaux ont survécu. Les installations des aquariums tropicaux n’ont subi aucun dommage, tout comme l’Aquarium Tunnel des requins. Tous les mammifères et oiseaux marins du parc : dauphins, orques, otaries, manchots, ours polaires se portent bien.

Nous alimenterons ce fil d’infos avec d’autres photos. Encore une fois, un immense merci pour votre soutien!“

Das Marineland wird voraussichtlich erst im Februar 2016 wieder für Besucher öffnen. (Laut den Webseiten des Parks)

Quelle: Facebookseite des Marinelands

 

7 Antworten zu “Antibes: Wieder klares Wasser in allen Becken

  1. Hallo Ulli

    vielen Dank fuer die ausfuehrliche Uebersetzung fuer unsere deutschspechenden Freunde . Natuerlich habe auch ich hier in Frankreich die vielen Luegen und Verleumdungen in den sozialen Netzwerken tagtaeglich miterlebt und deswegen sollte sich jeder erst einmal genau informieren wer die Nachrichten postet und fuer welche Ideen eigentlich “ diese Leute “ jeweils stehen und Dank des Internets braucht man dazu ja nur seinen kleinen Finger .
    Habe mich aber trotzdem enorm geaergert ueber soviel Bosheit und wie man so penetrant an diesen Luegen festhalten konnte , da konnte der Direktor sagen was er wollte, es gab immer wieder welche , weit weg und schoen sitzend im trockenen , die es besser wussten .

    Bin natuerlich auch heilfroh dass in Anbetracht dieser grossen Katastrophe nicht mehr Tiere zu Tode gekommen sind und es ist schon enorm was die Pfleger und alle Helfer dort zu bewaeltigen haben , damit sich so schnell wie moeglich eine gewisse Normalitaet fuer Tier und Mensch einstellt und sie haben dort alle nur meinen Respekt und Bewunderung .

    Auf dass schnell wieder die Sonne scheint ueber Marineland mit all seinen Tieren

    LG
    Biene

  2. Hallo Ulli,
    erst einmal vielen Dank für den Bericht aus dem Katastrophengebiet, gut, dass Ihr da heil herausgekommen seid. Und nun die Nachricht, dass die Tiere wieder frisches Wasser haben und die meisten wohlauf sind. Ich habe aufgrund Deiner tragischen Schilderungen stets versucht Neuigkeiten im Netz herauszubekommen. Ich bin froh, dass letztendlich die vielen Helfer dazu beigetragen haben, dass eine gewisse Normalität im Marineland wieder eingezogen ist.
    Ganz liebe Grüße an dieser Stelle an Euch beide in der Hoffnung, dass Ihr den Horror gut überwunden habt – eine schreckliche Erinnerung wird es immer bleiben!
    Liebe Grüße von Natty

  3. Gute Nachrichten -so sehr positiv-das ist wunderbar !! LG Marga

  4. Hallo. Vielen Dank für den interessanten Bericht. Ich bin sehr froh, daß den meisten Tieren nichts passiert ist. Dankeschön auch an alle Helfer.

    >

  5. Es ist sehr schade um jedes Tier,aber es hätte noch schlimmer kommen können…

    LG Brigitte

  6. Hallo Ulli,
    auch wenn es leider Verluste gegeben hat, freue ich mich sehr, dass es den restlichen Tieren gut geht und durch das klare Wasser keine weiteren Verluste zu befürchten sind. Ich hoffe, ihr habt euch wieder von dem Urlaub gut erholt.

    LG Elke

  7. hallo ulli,
    das ihr noch flocke & co gesehen habt grenzt ja schon fast an ein wunder ,da der park ja nun doch sehr lange geschlossen bleibt.
    ich hoffe ihr habt euch mittlerweile von dem südfranzösischen horrortrip erholt !
    hier noch ein kleines video vom klaren wasser und der süßen hope 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..